Dein Duft

Dein Duft

Über Liebe werden ja kaum Lieder geschrieben, aber über das Verliebtsein umso mehr. Egal, wie oft wir schon mit der verliebten Schnauze in einem Hundehaufen gelandet sind, wir behalten einen guten Riecher für den Duft des oder der Nächsten. Und beim nächsten Mal wird sowieso alles besser – jedes Mal.

Rosa Rosen, Bienen und eine taunasse Wiese: so duftend wie das Verliebtsein.

Darum möchte ich mich sofort in den Song stürzen: 

Dein Duft


Plötzlich bist du aufgetaucht – von dort, wo du schon immer warst
Ein bisschen hat es schon gebraucht, bis die harte Schale barst.
Du bist auf mich getroffen – und ich hab dich gesehen.
Kaum traut’ ich mich zu hoffen, ich dürfte auf dich stehen.

Du gehst nicht mehr aus meinen Sinnen.
Bewegst mich ganz tief drinnen.
Deinen Duft will ich inhalieren,
Dann beginnt der Herzschlag zu vibrieren.


Langsam kroch das Wohlgefallen – in mir drin empor,
Bis ich hörte Geigen hallen, tief im Innenohr.
Beim ersten Kuss auf deine Lippen geriet ich in den Sog,
Der das Herz hinter den Rippen in deine Richtung zog.
Bis ich hörte Geigen hallen – tief im Innenohr: Geigen können einem schon die Sinne schwinden lassen.
Du gehst nicht mehr aus meinen Sinnen.
Bewegst mich ganz tief drinnen.
Deinen Duft will ich inhalieren,
Dann beginnt der Herzschlag zu vibrieren.


Seither geht mein Augensinn – auf deinen Linien spazieren.
Und weil hin und weg ich bin, will ich dich inhalieren.
Die Worte, was dein Duft mir ist, stehen in keinem Lexikon
Und was mein Herz in deinem liest, dafür gibt es keinen Ton.
Brennt’s, dann gibt es wohl auch Russ. Es soll auch Leute geben, die sogar lachen, wenn’s Haus brennt, aber das ist eine andere Geschichte.


Die Wärme aus deine Mitte heizt nun auch mein Gemüt.
Es passt zwar nicht zur guten Sitt’, doch mein Herz, das glüht.
Du hast mit einem kleinen Kuss das Leben mir zurückgebracht.
Brennt’s, dann gibt es wohl auch Russ, doch meine Seele lacht.

Du gehst nicht mehr aus meinen Sinnen.
Bewegst mich ganz tief drinnen.
Deinen Duft will ich inhalieren,
Dann beginnt der Herzschlag zu vibrieren.
Dieser Flugzeug-Schwanz ist nur ein Beispiel von vielen, wie kreativ das Verliebtsein manche Leute macht.

Das ist „Dein Duft“. Der einzige sortenreine Verliebtheitssong von schokant – ohne bitteren Beigeschmack, nur mit ein bisschen Russ.

Vielleicht hab ich dich inspiriert, deiner Liebsten/deinem Liebsten wieder einmal ein kleines Gedicht zu schreiben – zum Beispiel einen Zweizeiler auf die Rückseite eines Kassenbons. Es muss ja nicht immer gleich ein Flugzeug-Schwanz sein.

Jeden Montag um 7 Uhr morgens erscheint ein neuer Blog-Beitrag. Hier findest du die neuesten Song-Geschichten:

  • Konjunktiv
    Wenn der Konjunktiv zum grammatischen Gehilfen des Raunzens verkommt, dann bringt das nichts. Es wäre schade, ihn nur zum Lamentieren über Verpasstes zu nutzen, denn die Möglichkeitsform bietet ganz schön viel kreatives… Konjunktiv weiterlesen
  • Charaktersäue
    Auch Leute mit miesem Charakter sind an sich ja auch nur Menschen mit besonderen Bedürfnissen, oder? Na ja, sie machen das Zusammenleben nicht einfacher und schon gar nicht besser. Aber sie gehören… Charaktersäue weiterlesen
  • Wie vom Erdboden verschluckt
    Das Verliebtsein kann sich schon gut anfühlen – für jene, die sich finden. Aber es gibt einen bitteren Side-Effekt, für jene Wegbegleiter*innen, die links liegen gelassen werden, weil sie für die romantische Zweisamkeit so überflüssig sind wie ein drittes Rad am einspurigen Motorrad.
  • Dein Duft
    Über Liebe werden ja kaum Lieder geschrieben, aber über das Verliebtsein umso mehr. Egal, wie oft wir schon mit der verliebten Schnauze in einem Hundehaufen gelandet sind, wir behalten einen guten Riecher… Dein Duft weiterlesen
  • Die Geschichte von „Das ist nicht normal“
    Wie oft am Tag hörst oder sagst du den Satz „Das ist nicht normal“? Horch einmal hin. Ich glaube, es ist öfter, als du jetzt auf anhieb denkst. Als ich 2017 den… Die Geschichte von „Das ist nicht normal“ weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert